Für Arbeitnehmer und Familien.
v.l. AK-VPräs. Helmut Feilmair, KO August Wöginger, LR Christine Haberlander, LH Thomas Stelzer, OÖVP-LGF Wolfgang Hattmannsdorfer
ÖAAB-Landesobmann August Wöginger (li.) und ÖAAB-Landessekretär Wolfgang Brandstätter
ÖAAB. Die Arbeitnehmer in der Volkspartei.
Der ÖAAB Oberösterreich trifft sich am 9. und 10. März mit seinen Spitzenfunktionären, den Abgeordneten, Arbeiterkammerräten und Bezirksobleuten zu einer Arbeitsklausur. Im Rahmen dieses Treffens werden die inhaltlichen und organisatorischen Schwerpunkte für das laufende Jahr 2018 diskutiert. Zudem erfolgen erste Planungen für die im Frühjahr 2019 anstehenden Arbeiterkammerwahlen. Unter anderem steht Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer als Diskussionspartner für die Funktionäre zur Verfügung.
Volle Unterstützung für den OÖ-Weg von LH Stelzer
Als solidarischer und stolzer Teil der oberösterreichischen Volkspartei unterstützen wir den von Landeshauptmann Stelzer eingeschlagenen Zukunftsweg, um Oberösterreich zu einem echten Land der Möglichkeiten zu machen. Auch aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass die Menschen den Kurs des Miteinanders unterstützen und bereit sind, Reformen und Veränderungen mitzutragen um finanziellen Spielraum für wichtige Zukunftsprojekte zu bekommen.
Für den OÖVP-Arbeitnehmerbund gelten weiterhin die wichtigen Grundsätze in vollem Umfang:
- Wer arbeitet und Leistung erbringt, darf nicht der Dumme sein
- Wer Leistungen beziehen will, muss zuerst Leistungen erbringen
- Wem eine Leistung zusteht, der soll sie auch unbürokratisch bekommen
- Wer sich selbst nicht helfen kann, dem muss geholfen werden
Der, der arbeitet, darf nicht der Dumme sein.
„Wir wollen zudem einen neuen politischen Stil leben. Das Regierungsprogramm ist die Basis für die Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren. Unsere Ziele sind klar: Wir wollen die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler entlasten, den Standort stärken und für mehr Sicherheit sorgen“, so August Wöginger. „Die neue Regierung hat sofort nach der Regierungsbildung begonnen, ihre Wahlversprechen auch umzusetzen. Man muss sich in Österreich mit Arbeit etwas aufbauen können. Der, der arbeitet, darf nicht der Dumme sein. Darüber hinaus brauchen wir ein treffsicheres Sozialsystem.“
Größte steuerliche Entlastung für Familien aller Zeiten!
Der ÖAAB setzt sich seit vielen Jahren für eine bessere steuerliche Berücksichtigung von Familien mit Kindern ein. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit und eine längst verdiente Wertschätzung für die Leistungen der Familien. Der neue Familienbonus Plus erfüllt genau diese Forderung. Wöginger dazu: „Der neue Familienbonus ist eine der größten familienpolitischen Maßnahmen der letzten Jahrzehnte und eine verdiente Wertschätzung für die wertvolle Arbeit der Familien in der Gesellschaft!
Unterlage zum Pressegespräch