Drei konkrete, durchdachte und dringend nötige Resolutionen haben wir als ÖAAB-FCG in der letzten Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich eingebracht – mit einem Ziel: bessere Arbeitsbedingungen für die Menschen in unserem Land.
Unsere Vorschläge:
- Gleichstellung von Zeitausgleich und Urlaub im Krankheitsfall
- Mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Elternteilzeit
- Unfallversicherungsschutz bei Telearbeit
Doch statt Rückenwind gab’s Gegenwind. Der Sozialausschuss hat alle drei Anliegen abgelehnt. Für uns ein klares Signal: Wichtige Arbeitnehmer:innenrechte wurden hier seitens der roten Arbeiterkammerfraktion FSG zu Grabe getragen.
„Es ist enttäuschend, dass diese Chance verpasst wurde. Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sicherheit im Homeoffice oder faire Behandlung im Krankheitsfall sind keine Randthemen – sie betreffen Tausende Menschen direkt“, so ÖAAB-FCG Fraktionsvorsitzende Cornelia Pöttinger.
Wir lassen nicht locker.
Diese Forderungen sind berechtigt – und sie gehören nicht in die Schublade, sondern auf die politische Tagesordnung. Denn Arbeitnehmer:innen verdienen Respekt. Und faire Bedingungen.