Top Themen
Regierung bringt größtes Pflegereformpaket der vergangenen Jahrzehnte auf den Weg
Die finanziellen Anreize in der Ausbildung, der Gehaltsbonus für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Angehörigenbonus sind wichtige...
Mehr dazuMaskenpflicht im Lebensmittelhandel muss sofort beendet werden.
Während die Maskenpflicht im nicht lebensnotwendigen Handel gefallen ist, wird diese unter anderem in Lebensmittelgeschäften beibehalten. Dabei...
Mehr dazu„Tag der Arbeit“ ist für den ÖAAB ein „Tag des Dankes“!
Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am „Tag der Arbeit“ immer schon der Dank an alle Beschäftigen im Mittelpunkt, die an diesem Feiertag Dienst versehen....
Mehr dazuNeue Führung im ÖAAB Landessekretariat OÖ
Bürgermeisterin Bettina Bernhart wurde kürzlich vom ÖAAB-Landesvorstand einstimmig ab 1. Mai 2022 zur neuen Landesgeschäftsführerin des...
Mehr dazuBeratungsschwerpunkt: Pensionsantritt und Steuerausgleich
Gemeinsam mit dem Seniorenbund OÖ. bietet der ÖAAB ab Ende April ein kostenlos flächendeckendes Beratungsangebot in ganz Oberösterreich an. Um den...
Mehr dazuEindrucksvoller Betriebsratswahl-Erfolg für das Team ELAN in der Energie AG
Bei den Betriebsratswahlen in sieben Gesellschaften des Landesenergieversorgers Energie AG erhielt das Team ELAN in Summe 95,3 Prozent der Stimmen....
Mehr dazuOÖ Bauhandbuch: „Wissen spart Geld!
Der Wunsch nach einem eigenen Heim ist ungebrochen. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein Neubauprojekt starten, mit vielen...
Mehr dazuBesser informiert: Neuerungen 2022.
In der umfassenden Servicebroschüre "Neuerungen 2022" findet man wieder die wichtigsten arbeits- und sozialrechtlichen Änderungen und die aktuellen...
Mehr dazuDie Ökosoziale Steuerreform aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Die Ökosoziale Steuerreform ist mit einem Volumen von 18 Milliarden Euro die größte Steuerreform der Zweiten Republik. Mit mehr als 17 einzelnen...
Mehr dazu